image

Die Kurorte

Pic

Lamalou les Bains

Lamalou les Bains, 15 reine und wohltuende Quellen sorgen für Harmonie und Wohlbefinden.
Fitness und Thermalaktivitäten werden in dieser seit dem 17. Jahrhundert anerkannten Wasserstadt geschätzt.
Nehmen Sie sich für einen Moment oder einen ganzen Aufenthalt Zeit, um sich etwas Gutes zu tun, indem Sie die Wohltaten und die Qualität des Thermalwassers von Lamalou les Bains entdecken.
Die Dauer einer Thermalkur beträgt 21 Tage (18 Pflegetage).
Zögern Sie nicht, diesen Moment der Entspannung mit einer Behandlung im Schönheitssalon abzurunden.

Pic

Avène les Bains

Avène ist ein Dorf in den Hautes Cantons des Departements Hérault. Die Gemeinde ist für ihre Thermalbäder und die Kosmetikprodukte der Marke "Avène" bekannt.
Das Bikarbonat-, Kalzium- und Magnesiumwasser von Avène eignet sich für atopische Dermatitis, Ekzeme, Psoriasis Pruritus, Urtikaria, Ichthyosis, Flechten, Verbrennungen, Wundheilungsstörungen.
Seit 1743, als das erste Thermalbad in der Nähe der Quelle Sainte-Odile errichtet wurde, hat sich die Berufung von Avène nicht geändert.
Das Thermalbad ist ganz der Dermatologie gewidmet.
Die Dauer einer Thermalkur beträgt 21 Tage (18 Behandlungstage).
Das Établissement Thermal ist von April bis Ende Oktober geöffnet.
Zögern Sie nicht, diesen Moment der Entspannung mit einer Behandlung im Schönheitssalon abzurunden.

Pic

Balaruc les Bains

Das Thermalwasser von Balaruc les Bains gehört zu den heißesten und mineralreichsten des Languedoc-Mittelmeerraums. Dieses warme Wasser, das Spurenelemente enthält, hat eine nachgewiesene Heilwirkung (schwaches chloridhaltiges Natrium-Mineralwasser, reich an Kalzium und Magnesium), die eine bessere Mobilisierung der Gelenke ermöglicht, sowie Ödeme reduziert und funktionelle Störungen wie schwere Beine und nächtliche Krämpfe vermindert.

Der Peloid (oder Thermalschlamm) von Balaruc les Bains, der bei rheumatologischen Behandlungen verwendet wird, wird aus einem sandig-schlammigen Sediment hergestellt, das aus dem Becken von Thau gewonnen und im Kontakt mit dem Thermalwasser gereift wird.
Kurz nach der Kur in Balaruc les Bains stellen die Kurgäste eine Verbesserung ihrer Beweglichkeit, eine deutliche Verringerung oder sogar ein Verschwinden der Schmerzen, ein besseres Wohlbefinden und einen geringeren Medikamentenverbrauch fest.
Wird eine Kur in Balaruc les Bains regelmäßig wiederholt, verstärkt sich die wohltuende Wirkung das ganze Jahr über.
Zögern Sie nicht, diesen Moment der Entspannung durch eine Behandlung im Schönheitssalon zu ergänzen.